Utrogest

Utrogest

Dosierung
100mg 200mg
Paket
90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Utrogest ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen deutschlandweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Utrogest wird zur Behandlung von sekundärer Amenorrhoe und zum Schutz des Endometriums bei postmenopausalen Frauen unter Östrogentherapie eingesetzt. Der Wirkstoff ist Progesteron, ein natürliches Hormon.
  • Die übliche Dosis von Utrogest beträgt 400 mg einmal täglich oral vor dem Schlafengehen für 10 Tage.
  • Die Darreichungsform sind Weichkapseln.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1-2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt ungefähr 12-24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Kopfschmerz.
  • Möchten Sie Utrogest ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen Zu Utrogest

• INN (International Nonproprietary Name): Progesteron
• Handelsnamen in Deutschland: Utrogest
• ATC-Code: G03DA04
• Formen & Dosierungen: Weichkapseln 100 mg, 200 mg
• Hersteller in Deutschland: AbbVie, Besins Healthcare
• Registrierungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
• OTC / Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Die Einnahme von Utrogest ist für viele hilfreich, doch einige Gruppen sollten besonders vorsichtig sein. Hier sind die Hochrisikogruppen, die spezielle Aufmerksamkeit verdienen:

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Besondere Vorsicht ist bei folgenden Gruppen geboten:

  • Schwangere Frauen: Die Einnahme von Utrogest kann bei bestimmten Indikationen notwendig sein, um eine gesunde Schwangerschaft zu unterstützen. Eine enge Absprache mit dem Arzt ist hierbei unerlässlich.
  • Senioren: Ältere Patienten sollten während der Einnahme von Utrogest besonders überwacht werden, da sie möglicherweise empfindlicher auf die Wirkstoffe reagieren.
  • Multimorbide Patienten: Personen mit mehreren Erkrankungen tragen ein erhöhtes Risiko für Komplikationen. Eine gründliche ärztliche Beratung und Überwachung sind empfohlen.

Wechselwirkungen Mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Ebenso wichtig sind die Wechselwirkungen von Utrogest mit alltäglichen Aktivitäten, insbesondere beim Fahren und dem Konsum von Alkohol. Die Einnahme von Utrogest kann zu Benommenheit führen, was das Fahren gefährlich machen kann. Es ist ratsam, vor dem Autofahren abzuwägen, wie man auf die Medikation reagiert. Zusätzlich kann der Konsum von Alkohol die Wirkung von Utrogest beeinflussen und die Mittelwirkungen intensivieren oder abschwächen. Daher sollte jeder Patient mit seinem Arzt besprechen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Risiken zu minimieren.

Q&A — “Darf Ich Nach Der Einnahme Auto Fahren?”

* Frage: Darf ich nach der Einnahme von Utrogest Auto fahren?
* Antwort: Bei individueller Verträglichkeit kann das Fahren oft praktiziert werden, allerdings sollte Vorsicht geboten sein. Es ist sinnvoll, dies zunächst in sicherer Umgebung zu testen.

Anwendungshinweise

INN, Handelsnamen (in Deutschland verfügbare Präparate)

Utrogest, das als Progesteron bekannt ist, ist in Deutschland unter dem Handelsnamen „Utrogest“ erhältlich. Es kommt in zwei Dosierungsformen: 100 mg und 200 mg als Weichkapseln. Diese speziellen Kapseln sind so formuliert, dass sie eine effiziente Freisetzung des Wirkstoffs ermöglichen. Eine wichtige Sache, die man beachten sollte, ist die Verpackung. Hier können leicht Verwechslungen mit anderen Progesteron-Präparaten auftreten, da diese häufig ähnliche Designs aufweisen können. Daher ist es ratsam, besonders auf den Handelsnamen und die spezifische Darstellung in der Apotheke zu achten. Solche Vorsichtsmaßnahmen tragen dazu bei, die richtige Medikation sicherzustellen und mögliche Verwechslungen zu vermeiden.

Rechtliche Einstufung (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Die rechtliche Einstufung von Utrogest ist klar definiert. Es handelt sich um ein rezeptpflichtiges Medikament, was bedeutet, dass eine ärztliche Verordnung benötigt wird, um es in einer Apotheke zu erwerben. Sowohl öffentliche als auch Online-Apotheken verpflichten sich zur Überprüfung dieser Verschreibung. Diese Regelung wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) festgelegt, um die sichere Anwendung von rezeptpflichtigen Medikamenten zu gewährleisten. Das bedeutet, dass Utrogest nicht frei verkauft wird und nur in lizenzierten Apotheken erhältlich ist. Durch diese Einschränkung wird sichergestellt, dass die Patienten unter ärztlicher Aufsicht stehen und dass die Behandlungspläne entsprechend angepasst werden können.

Dosierungshinweise

Standardregime (E-Rezept, Hausarzt)

Utrogest, ein bekanntes Medikament, das häufig in der Schwangerschaft und hormonellen Therapie eingesetzt wird, wird normalerweise in Dosierungen von 100 mg bis 200 mg angeboten. Die Dosierung kann abhängig von der Indikation, wie zum Beispiel bei sekundärer Amenorrhoe oder als Unterstützung in der frühen Schwangerschaft, variieren. Patientinnen werden ermutigt, sich zunächst mit ihrem Hausarzt in Verbindung zu setzen, um ein Rezept für Utrogest zu erhalten. Es ist wichtig, den gesamten Prozess der Verschreibung zu verstehen, um sicherzustellen, dass die Therapie effizient verläuft.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck)

Begleiterkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck können die Therapie mit Utrogest beeinträchtigen. Diese Erkrankungen erfordern eine sorgfältige Planung des Behandlungsplans sowie regelmäßige medizinische Kontrollen.

Einige wichtige Überlegungen umfassen:

  • Bei Diabetes müssen die Blutzuckerwerte regelmäßig überwacht werden.
  • Bei Bluthochdruck kann eine Anpassung der Dosis notwendig sein, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Eine enge Zusammenarbeit mit dem Arzt ist unerlässlich, um die individuellen Bedürfnisse der Patientin zu berücksichtigen und die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Q&A — “Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?”

Frage: Was passiert, wenn ich eine Dosis Utrogest vergesse?

Antwort: Es wird empfohlen, die Dosis so bald wie möglich nachzuholen, es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor. In diesem Fall sollte die versäumte Dosis ausgelassen werden, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Lieferdetails

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Kiel Schleswig-Holstein 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Wiesbaden Hessen 5–9 Tage