Rifaximin

Rifaximin

Dosierung
200mg 400mg
Paket
30 pill 60 pill 90 pill 180 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Rifaximin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Rifaximin wird zur Behandlung von Reisedurchfall und anderen bakteriellen Infektionen eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es die bakteriellen Proteinsynthese hemmt.
  • Die übliche Dosis von Rifaximin beträgt 200 mg drei Mal täglich für 3 Tage.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 24 bis 48 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 8–12 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol wird nicht empfohlen.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Rifaximin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Rifaximin Informationen

  • INN (Internationale Freiname): Rifaximin
  • Verfügbare Handelsnamen in Deutschland: Xifaxan, Rifacol
  • ATC-Code: J01FA09
  • Formen & Dosierungen: Tabletten 200 mg, 550 mg
  • Hersteller in Deutschland: verschiedene generische Hersteller
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC/Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig

Kritische Warnhinweise Und Einschränkungen

Rifaximin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung von verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt wird, verlangt jedoch besondere Vorsicht bei bestimmten Patientengruppen. Hochrisikogruppen umfassen Schwangere, Senioren und multimorbide Patienten. Für Schwangere ist die Anwendung von Rifaximin nur dann zu empfehlen, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter die Risiken für das ungeborene Kind überwiegt. Senioren können eine veränderte Pharmakokinetik aufweisen, was die Wirkung und Nebenwirkungen von Rifaximin beeinflussen kann. Außerdem haben multimorbide Patienten oft mehrere gesundheitliche Herausforderungen, die die Verträglichkeit von Rifaximin beeinträchtigen können. Bei dieser Gruppe besteht das Risiko von ineffektiven Behandlungen oder potenziellen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die gleichzeitig eingenommen werden. Zudem gibt es gesundheitliche Gefahren wie eine verschlechterte Nierenfunktion, die das Medikament negativ beeinflussen kann. Daher ist eine strenge medizinische Überwachung notwendig, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.

Wechselwirkungen Mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Die Einnahme von Rifaximin kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen. Obwohl das Medikament im Allgemeinen gut verträglich ist, können mögliche Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit auftreten. Diese Effekte können die Fähigkeit beeinträchtigen, sichere Entscheidungen beim Fahren zu treffen. Zusätzlich sollten Patienten vorsichtig sein, wenn sie Alkohol konsumieren, während sie Rifaximin einnehmen. Ein übermäßiger Alkoholkonsum kann die Nebenwirkungen des Medikaments verstärken und das Risiko von Leberproblemen erhöhen. Obwohl keine direkten Wechselwirkungen zwischen Rifaximin und Alkohol dokumentiert sind, ist es ratsam, während der Behandlung den Alkoholkonsum zu vermeiden, um zusätzliche Komplikationen oder unerwünschte Wirkungen zu verhindern. Das sichere Verhalten im Straßenverkehr und eine verantwortungsvolle Konsumhaltung sind entscheidend, um Risiken zu minimieren.

Q&A – “Darf Ich Nach Der Einnahme Auto Fahren?”

Nach der Einnahme von Rifaximin sollte Vorsicht beim Fahren angewendet werden. Wenn Schwindel oder Müdigkeit auftreten, wird empfohlen, auf das Fahren zu verzichten, bis diese Symptome abgeklungen sind.

Gebrauchsbasis

INN, Handelsnamen (in Deutschland verfügbare Präparate)

Rifaximin wird international und national unter verschiedenen Handelsnamen angeboten. In Deutschland sind die bekanntesten Marken unter anderem "Xifaxan" und "Rifacol". Diese Präparate sind in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich, wobei die gebräuchlichsten Formen 200 mg und 550 mg Rifaximin sind. Die 550 mg Tabletten sind häufig zur Behandlung von Erkrankungen, einschließlich des Reizdarmsyndroms (IBS) und der bakteriellen Fehlbesiedlung des Dünndarms (SIBO), vorgesehen. Zudem sind sie auch in Kombination mit anderen Medikamenten wie Metronidazol erhältlich, was die Behandlung von bestimmten Infektionen unterstützt.

Rechtsklassifikation (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

In Deutschland unterliegt Rifaximin der Rezeptpflicht. Das bedeutet, dass dieses Medikament nur auf Verschreibung eines Arztes erhältlich ist. Apotheker müssen sicherstellen, dass der Patient über eine geeignete Diagnose verfügt und über mögliche Nebenwirkungen wie Durchfall oder Übelkeit informiert ist. Auch sollte die Anwendung von Rifaximin stets unter Berücksichtigung der individuellen Gesundheitsgeschichte und möglicher Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten erfolgen. Die Abgabe von Rifaximin erfolgt in einer Apotheke, wo Fachpersonal dafür sorgt, dass der Patient beraten wird, um die Sicherheit der Anwendung zu gewährleisten.

Dosierungsanleitung

Standardregime (E-Rezept, Hausarzt)

Die Behandlung mit Rifaximin wird häufig als erste Wahl bei bakterieller Fehlbesiedlung des Darms und zur Behandlung von Reisedurchfall eingesetzt. Die empfohlene Startdosis für Erwachsene liegt typischerweise bei 400 mg dreimal täglich für einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen. In Deutschland ist Rifaximin rezeptpflichtig, wodurch eine Verschreibung durch den Hausarzt erforderlich ist.

Im Rahmen des E-Rezepts ist es wichtig, dass der Arzt eine genaue Anamnese erstellt und den Patienten über die möglichen Nebenwirkungen informiert. Dies schließt unter anderem Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen ein. Bei der Verschreibung sollte auch die Krankengeschichte des Patienten, insbesondere im Hinblick auf andere Medikamente, die eingenommen werden, berücksichtigt werden. Generell wird Rifaximin in Form von Tabletten angeboten, die praktisch in der Einnahme sind.

Bei der Einnahme von Rifaximin sollte stets darauf geachtet werden, dass die Dosierung genau eingehalten wird und vor Beginn einer Therapie Rücksprache mit einem Arzt gehalten wird, um individuelle Risiken und Wechselwirkungen zu vermeiden.

Anpassungen bei Komorbiditäten (Diabetes, Bluthochdruck)

Bei Patienten mit Komorbiditäten wie Diabetes oder Bluthochdruck ist eine sorgfältige Anpassung der Dosierung von Rifaximin entscheidend. Während die Standarddosis für gesunde Erwachsene ausreicht, kann bei Patienten mit diesen Erkrankungen eine Überwachung ihrer zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme erforderlicher sein, um negative Wechselwirkungen zu vermeiden.

Besondere Warnhinweise sind zu beachten, insbesondere bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen. Bei eingeschränkter Nierenfunktion, die typisch für viele Diabetiker ist, sollte die Dosis von Rifaximin möglicherweise angepasst oder ganz vermieden werden, da dies das Risiko einer Laktatazidose erhöhen kann. In solchen Fällen sind regelmäßige Kontrollen durch einen Hausarzt oder Spezialisten notwendig.

Zusätzlich ist eine sorgfältige Überwachung der Blutzuckerwerte und des Blutdrucks unerlässlich, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Die Entscheidung, Rifaximin anzuwenden, sollte auf einer umfassenden Bewertung der Risiken und Nutzen basieren, wobei die allgemeine Gesundheit des Patienten an erster Stelle stehen sollte.

Q&A – “Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?”

Wenn eine Dosis von Rifaximin vergessen wurde, sollte diese so bald wie möglich nachgeholt werden. Sollte der Zeitpunkt für die nächste Dosis bereits nah sein, kann die vergessene Dosis ausgelassen werden. Es ist wichtig, keine doppelte Dosis einzunehmen, um das Risiko von Überdosierungen zu minimieren.

Lieferung von Rifaximin in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5-7 Tage
Hamburg Hamburg 5-7 Tage
München Bayern 5-7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Frankfurt Hessen 5-7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5-7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5-9 Tage
Leipzig Sachsen 5-9 Tage
Hannover Niedersachsen 5-9 Tage
Bremen Bremen 5-9 Tage
Nürnberg Bayern 5-9 Tage
Esslingen Baden-Württemberg 5-9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5-9 Tage
Karlsruhe Baden-Württemberg 5-9 Tage