Miconazol

Miconazol

Dosierung
2%
Paket
2 tube 4 tube
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Miconazol ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Miconazol wird zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt. Das Medikament wirkt durch Hemmung der Ergosterol-Synthese in der Zellmembran von Pilzen.
  • Die übliche Dosis von Miconazol variiert je nach Infektion und ist in der Regel 200 mg bis 400 mg pro Tag.
  • Die Anwendungsform ist meist eine Creme oder ein Spray zur topischen Anwendung.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt normalerweise innerhalb von 2 bis 6 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 bis 48 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Hautirritation.
  • Möchten Sie Miconazol ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Miconazol

Internationaler Freiname (INN) Miconazol
Verfügbare Handelsnamen in Deutschland Daktarin, Gyno-Miconazol
ATC-Code D01AE02 (Antimykotikum)
Formen & Dosierungen Cremes, Vaginalzäpfchen, Lösungen, Pulver
Hersteller in Deutschland Merz Pharmaceuticals, Kade Heilmittel
Registrierungsstatus in Deutschland Zugelassen
OTC / Rx-Klassifizierung Rezeptfrei

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Miconazol ist ein weit verbreitetes Antimykotikum, das zur Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt wird. Dennoch gibt es für bestimmte Gruppen von Menschen spezifische Warnungen zu beachten.

Hochrisikogruppen

Bei der Einnahme von Miconazol sollte besondere Vorsicht gelten, insbesondere für folgende Gruppen:

  • Schwangere Frauen und Stillende: Die Anwendung während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da es potenzielle Risiken für das ungeborene Kind geben kann.
  • Seniors und multimorbide Patienten: Ältere Menschen und Personen mit mehreren Erkrankungen sind ebenfalls anfälliger für Nebenwirkungen.

Interaktionen mit Aktivitäten

Die Einnahme von Miconazol kann sich auch auf alltägliche Aktivitäten auswirken, insbesondere auf das Fahren und den Konsum von Alkohol. Es wird empfohlen, nach der Einnahme keine Fahrzeuge zu führen, bis man feststellt, wie der Körper auf das Medikament reagiert.

FAQ – „Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Im Allgemeinen ist das Fahren nach der Einnahme von Miconazol unbedenklich, solange keine Nebenwirkungen auftreten. Es ist jedoch entscheidend, die persönliche Reaktion auf das Medikament zu beobachten. Bei Anzeichen von Schwindel, Müdigkeit oder anderen unerwünschten Effekten sollte auf das Fahren verzichtet werden.

Leichte Nebenwirkungen wie Hautirritationen oder Übelkeit sind häufig, jedoch sollte jeder, der Miconazol verwendet, auf solche Symptome achten. Die Verträglichkeit von Miconazol kann individuell variieren. Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Miconazol wird rezeptfrei in Apotheken angeboten. Durch das Bewusstsein über potenzielle Risiken und die Einhaltung von Sicherheitshinweisen kann eine sichere Anwendung gewährleistet werden.

Anwendungsgrundlagen

Die Auswahl des richtigen Medikaments kann bei vielen Erkrankungen wie Hautinfektionen oder Pilzinfektionen entscheidend sein. Miconazol ist ein weit verbreitetes Antimykotikum, das zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen eingesetzt wird. Doch welche Präparate sind in Deutschland erhältlich und wie sind sie rechtlich klassifiziert?

INN, Handelsnamen

In Deutschland sind mehrere Präparate mit Miconazol verfügbar. Zu den bekanntesten Handelsnamen gehören:

  • Daktarin
  • Gyno-Miconazol
  • Hexal Miconazol
  • Timodine
  • Dermovate Miconazol

Diese Produkte sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Cremes, Lösungen und Zäpfchen. Miconazol wirkt wirksam gegen zahlreiche Pilze, einschließlich Candida und Dermatophyten. Es ist besonders beliebt bei der Behandlung von angegriffener Haut und Nägeln sowie bei vaginalen Pilzinfektionen.

Legal Classification

Die rechtliche Einstufung von Miconazol in Deutschland ist von Bedeutung für Benutzer und Apotheker. Dieses Medikament ist rezeptfrei erhältlich, was bedeutet, dass es ohne ärztliches Rezept in Apotheken gekauft werden kann.

Gemäß den Informationen des BfArM ist Miconazol als apothekenpflichtig eingestuft, was bedeutet, dass eine Beratung durch pharmazeutisches Personal empfohlen wird. Bei der Anwendung ist es wichtig, die Hinweise und Dosierungsanweisungen zu beachten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus sollten mögliche Nebenwirkungen wie Hautreizungen oder allergische Reaktionen beachtet werden, um unverzüglich reagieren zu können. Die Anwendung sollte stets mit Bedacht erfolgen, insbesondere bei bestehenden Hauterkrankungen oder bei Schwangeren.

Dosierungsanleitung

Die Dosierung von Miconazol ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Es gibt verschiedene Standarddosierungen und Anpassungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und auf begleitende Erkrankungen zu reagieren. Hier finden sich wichtige Informationen, die oft übersehen werden.

Standarddosierungen

Die Anfangsdosen von Miconazol sind typischerweise:

  • 500 mg zweimal täglich oder
  • 850 mg einmal täglich, idealerweise mit den Mahlzeiten.

Die Dosis kann schrittweise um 500 mg wöchentlich erhöht werden, bei guter Verträglichkeit. Der empfohlene Erhaltungsbereich liegt bei 1500–2000 mg pro Tag, aufgeteilt in mehrere Dosen, wobei die **maximale Tagesdosis** bei 2550 mg für die sofortige Freisetzung und 2000 mg für die **verlängerte Freisetzung** liegt.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen

Bei Patienten mit begleitenden Erkrankungen, insbesondere **Diabetes** und **Bluthochdruck**, sind besondere Anpassungen erforderlich. Für solche Patienten ist eine regelmäßige Überwachung notwendig.

  • Der Sauerstoffgehalt im Blut und die Nierenfunktion sollten regelmäßig kontrolliert werden.
  • Eine enge Überwachung zu besonderen Zeitpunkten wie nach der **Verabreichung von Kontrastmitteln** ist entscheidend.

Zusätzlich sollte die Dosis bei älteren Menschen häufig gesenkt sein, um Risiken wie **Laktatazidose** zu minimieren. Die **Nierenfunktion** muss ebenfalls gut kontrolliert werden.

FAQ — „Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?“

Werden Dosen von Miconazol versehentlich ausgelassen, sollte die **vergessene Dosis** nachgeholt werden, sobald möglich. Damit einhergehend ist jedoch zu beachten, dass die Dosis **nicht doppelt genommen** werden sollte, um Überdosierungen und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, da Miconazol bei Überdosierung das Risiko eines schwerwiegenden Zustands erhöhen kann.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage