Terbinafin

Terbinafin

Dosierung
250mg
Paket
182 pill 119 pill 84 pill 56 pill 28 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Terbinafin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Terbinafin wird zur Behandlung von Pilzinfektionen der Nägel (Onychomykose) und Hauterkrankungen wie Fußpilz (Tinea pedis) eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es die Ergosterol-Synthese in der Zellmembran der Pilze hemmt.
  • Die übliche Dosis von Terbinafin beträgt 250 mg einmal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine topische Creme/Spray.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–2 Wochen bei topischer Anwendung und innerhalb von 6 Wochen bei systemischer Anwendung.
  • Die Wirkungsdauer beträgt je nach Indikation zwischen 2 und 12 Wochen.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Terbinafin.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall.
  • Möchten Sie Terbinafin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Terbinafin Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Terbinafine
  • Brand names available in Germany: Lamisil, Terbinex
  • ATC Code: D01BA02
  • Forms & dosages: Tablets, injections, creams
  • Manufacturers in Germany: Novartis, Taro, Mylan
  • Registration status in Germany: OTC and Rx available
  • OTC / Rx classification: Prescription-only for tablets; OTC for topical forms

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Bei der Einnahme von Terbinafin ist es grundlegend, gewisse kritische Warnungen und Einschränkungen zu beachten, insbesondere in Bezug auf spezifische Risikogruppen wie Schwangere, Senioren und Patienten mit mehreren Erkrankungen. Die Identifikation hochrisikobehafteter Patientengruppen ist entscheidend, um unangenehme Nebenwirkungen oder gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Schwangere sollten die Verwendung dieses Medikaments im Allgemeinen vermeiden, da die Auswirkungen auf das ungeborene Kind nicht ausreichend erforscht sind. Senioren und multimorbide Patienten müssen ebenfalls vorsichtig sein, da ihre Körper oft empfindlicher auf Arzneimittel reagieren. Es ist wichtig, dass gesundheitliche Einschränkungen bedacht werden, um etwaige Wechselwirkungen oder negative Auswirkungen auf die Therapie zu verhindern.

Interaktion Mit Aktivitäten

Ein weiterer wesentlicher Aspekt betrifft die Interaktion mit täglichen Aktivitäten, wie dem Fahren oder dem Konsum von Alkohol. Besondere Sicherheitshinweise sind erforderlich, da die Einnahme von Terbinafin die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann, besonders in den ersten Stunden nach der Einnahme, in denen Schwindel oder Müdigkeit auftreten können. Konsum von Alkohol in Verbindung mit Terbinafin sollte vermieden werden, da dies das Risiko von lebertoxischen Nebenwirkungen erhöhen kann. Es ist ratsam, sich vor der Durchführung von Aktivitäten, die erhöhte Konzentration erfordern, gut über mögliche Risiken zu informieren.

Q&A — „Darf Ich Nach Der Einnahme Auto Fahren?“

Eine häufige Frage ist: „Darf ich nach der Einnahme von Terbinafin Auto fahren?“. Die Antwort ist: Es kommt ganz auf die individuelle Reaktion auf das Medikament an. Obwohl viele Menschen Terbinafin ohne Probleme vertragen, könnten andere durch Müdigkeit oder Schwindelneider sogar im geringsten Maße betroffen sein. Es wird empfohlen, nach der Einnahme zunächst abzuwarten, wie der Körper reagiert, bevor man sich hinters Steuer setzt. Wenn Unsicherheiten bestehen, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Grundlagen der Anwendung

Bei Erkrankungen durch Pilzinfektionen stellt sich oft die Frage, welches Medikament das beste ist. Eines der bekanntesten Antimykotika ist Terbinafin, bekannt unter Marken wie Lamisil und Terbinex. Diese Medikamente kommen in verschiedenen Formen wie Tabletten, Cremes und Sprays. Häufig wird am meisten nach der Lamisil-Creme gesucht, da sie oft in einer 1%igen Lösung zur Behandlung von Fußpilz eingesetzt wird. Jedoch gibt es auch relevante Alternativen wie die Kombination mit anderen Wirkstoffen oder spezielle Produkte für Kinder.

INN, Marken (in Deutschland verfügbare Präparate)

In Deutschland sind verschiedene Präparate mit dem Wirkstoff Terbinafin erhältlich, darunter:

  • Lamisil - Die bekannteste Marke, verfügbar als Tabletten und Creme.
  • Terbinex - Eine Alternative, die ebenfalls oral eingenommen werden kann.

Zusätzlich gibt es internationale Marken wie Terbinafina, die unter verschiedenen Herstellern wie Novartis und Mylan registriert sind. In Deutschland ist die 1% Creme besonders beliebt zur topischen Behandlung von Haut- und Nagelpilzen.

Rechtliche Einstufung (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Eine häufige Frage ist, ob Terbinafin rezeptpflichtig ist. Tatsächlich gilt in Deutschland Folgendes:

  • **Tabletten**: Diese sind rezeptpflichtig, da sie zur systematischen Behandlung von Pilzinfektionen eingesetzt werden.
  • **Topische Formen (Cremes und Sprays)**: Diese sind oft rezeptfrei erhältlich, jedoch können größere Packungen oder bestimmte Stärken ebenfalls rezeptpflichtig sein.

Zusätzlich wird bei der Verwendung von Terbinafin in Form von Tabletten empfohlen, die Leberwerte regelmäßig zu kontrollieren, da das Medikament potenziell leberschädigend sein kann. Bei der Anwendung von topischen Antimykotika wie der 1%igen Lösung ist dies im Allgemeinen weniger kritisch, jedoch sollten auch bei diesen Produkten mögliche Nebenwirkungen beachtet werden.

Dosisleitfaden

Standardregime (E-Rezept, Hausarzt)

Bei der Behandlung mit Terbinafin können die typischen Dosierungen je nach Indikation variieren. Die gängigsten Dosierungen für Erwachsene sind:

  • Onychomykose (Nagelpilz): 250 mg einmal täglich über 6 bis 12 Wochen.
  • Tinea corporis und Tinea cruris: 250 mg einmal täglich über 2 bis 4 Wochen.
  • Tinea pedis (Fußpilz): 250 mg einmal täglich über 2 bis 6 Wochen.
  • Topische Anwendung: Die 1%ige Terbinafin-Creme oder -Lösung sollte ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden, typischerweise über 1 bis 4 Wochen.
Die Therapiedauer sollte individuell auf die Krankheitsbilder abgestimmt werden, wobei Hausärzte und Dermatologen die Überwachung und Anpassung der Therapie übernehmen.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck)

Besonderheiten gibt es bei der Dosierung, wenn Begleiterkrankungen vorliegen. Bei Diabetes und Bluthochdruck sind regelmäßige Kontrollen wichtig:

  • Bei Diabetes kann eine regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerspiegels erforderlich sein, besonders wenn zusätzlich Antidiabetika eingesetzt werden.
  • Bei Patienten mit Bluthochdruck ist darauf zu achten, dass Terbinafin nicht die Wirksamkeit blutdrucksenkender Medikamente beeinträchtigt.
Die Dosis kann gegebenenfalls angepasst werden, insbesondere bei Nieren- oder Lebererkrankungen, da Terbinafin teilweise über diese Organe metabolisiert wird. Eine individuelle Behandlungsanpassung durch den Arzt ist hier entscheidend.

Q&A — „Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?“

Die vergessene Dosis sollte schnellstmöglich eingenommen werden. Wenn jedoch die nächste Dosis bereits kurz bevorsteht, ist es ratsam, die vergessene Dosis zu überspringen und die reguläre Dosis zur gewohnten Zeit einzunehmen. Das Verdoppeln der Dosis sollte vermieden werden. Ein paar einfache Tipps:

  • Erinnerungen setzen: Kalendereinträge oder Smartphone-Erinnerungen hilfreich nutzen.
  • Die Einnahme mit alltäglichen Gewohnheiten verbinden (z. B. beim Zähneputzen).
  • Verpasst? Kein Stress – einfach beim nächsten Mal weitermachen!
So bleibt der Behandlungsablauf so unkompliziert wie möglich, ohne den Überblick zu verlieren.

Lieferoptionen für Terbinafin

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5–7 Tage
Hamburg Bundesland Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Leipzig Sachsen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Freie Hansestadt Bremen 5–9 Tage
Wuppertal Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage
Karlsruhe Baden-Württemberg 5–9 Tage
Freiburg im Breisgau Baden-Württemberg 5–9 Tage