Sultanol

Sultanol

Dosierung
100mcg
Paket
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Sultanol ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Sultanol wird zur Behandlung von akuter Bronchospasmus eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator, indem es die Beta-2-Adrenozeptoren in der Lunge stimuliert.
  • Die übliche Dosierung von Sultanol beträgt 2 Inhalationen (90 mcg) alle 4-6 Stunden nach Bedarf.
  • Die Form der Verabreichung ist ein dosierter Inhalator.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 15-30 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 4-6 Stunden.
  • Es wird nicht empfohlen, Alkohol zu konsumieren.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Tremor.
  • Würden Sie Sultanol gerne ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen zu Sultanol

  • INN (Internationale Freigabebezeichnung): Albuterol (auch als Salbutamol bekannt)
  • Handelsnamen verfügbar in Deutschland: Sultanol Spray, Salbutamol
  • ATC Code: R03AC02
  • Formen & Dosierungen: Dosieraerosol, inhalierbare Lösungen
  • Hersteller in Deutschland: GlaxoSmithKline, Teva, Mylan
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx Klassifizierung: Verschreibungspflichtig

Kritische Warnungen und Einschränkungen

Der Einsatz von Sultanol erfordert besondere Vorsicht. Patienten, die an schweren Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, koronaren Herzkrankheiten oder nicht kontrolliertem Bluthochdruck leiden, sollten die Anwendung von Sultanol meiden oder dies nur unter strenger ärztlicher Aufsicht tun. Besondere Aufmerksamkeit sollte auch bei schwangeren und stillenden Frauen gelten, wo eine Risiko-Nutzen-Abwägung erforderlich ist.

Hochrisikogruppen

Besondere Risiken bestehen für ältere Patienten oder Menschen mit mehreren Vorerkrankungen, wie Diabetes oder Schilddrüsenüberfunktion. Für diese Gruppen ist eine ärztliche Beratung vor der Anwendung unerlässlich. Dazu gehört auch, dass die Patienten über potenzielle Nebenwirkungen von Sultanol informiert werden, wie zum Beispiel Herzrasen oder Nervosität.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten

Da Sultanol das zentrale Nervensystem beeinflussen kann, ist Vorsicht beim Autofahren oder bei der Bedienung von Maschinen geboten. Es ist wichtig, sich der Wirkung von Sultanol bewusst zu sein, da diese die Konzentration und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen könnte.

Q&A — „Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Frage: Darf ich nach der Einnahme von Sultanol Auto fahren?
Antwort: Es wird empfohlen, zunächst abzuwarten, wie Sultanol auf Ihren Körper wirkt, bevor Sie Fahrzeuge bedienen. Dieser Vorsicht sollten vor allem Personen folgen, die neu mit der Medikation beginnen oder ihre Dosis geändert haben.

Wechselwirkungsübersicht

Bei der Einnahme von Sultanol müssen verschiedene Wechselwirkungen beachtet werden, um unerwünschte Effekte und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Die häufigsten Wechselwirkungen betreffen sowohl Nahrungsmittel als auch Medikamente.

Nahrungsmittel und Getränke

Bei der Behandlung mit Sultanol ist es ratsam, auf den Konsum bestimmter Nahrungsmittel und Getränke zu achten:

  • Koffein: Kann die stimulierende Wirkung von Sultanol verstärken und zu Nervosität führen.
  • Alkohol: Der Genuss von Alkohol sollte eingeschränkt werden, da dies die Nebenwirkungen von Sultanol intensivieren kann.

Durch das Vermeiden dieser Substanzen kann die Wirksamkeit von Sultanol optimiert werden, während gleichzeitig das Risiko von Nebenwirkungen minimiert wird.

Häufige Arzneimittelwechselwirkungen

Bei der Einnahme von Sultanol ist besondere Vorsicht geboten, wenn Patienten auch andere Medikamente verwenden. Insbesondere folgende Arzneimittel sollten mit Sultanol nicht kombinierten werden:

  • Blutdrucksenker: Diese können die Wirkung von Sultanol beeinflussen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme erhöhen.
  • Bronchodilatatoren: Eine gleichzeitige Einnahme kann das Risiko für nebenwirkungsintensive Reaktionen verstärken.

Eine sorgfältige Überwachung und Rücksprache mit einem Arzt ist wichtig, um das Risiko für unerwünschte Symptome zu minimieren.

Nutzerberichte und Trends

Auf Plattformen wie Sanego teilen Patienten ihre Erfahrungen mit Sultanol. Die Meinungen sind vielfältig und reichen von sehr positiv bis kritisch.

Patientenmeinungen in Foren

Eine häufige Rückmeldung betrifft die rapide Linderung der Symptome bei Atemnot. Viele Nutzer berichten, dass die Anwendung von Sultanol sehr schnell wirkt und bei akuten Anfällen Erleichterung verschafft. Allerdings gibt es auch Berichte über Nebenwirkungen:

  • Nervosität
  • Tremor (Zittern)

Einige Patienten bemerken, dass sie zusätzliche Medikamente zur täglichen Linderung ihrer Asthmasymptome benötigen. Diese Erfahrungen verdeutlichen, wie wichtig die individuelle Anpassung der Therapie an die Bedürfnisse des Patienten ist.

Zugangs- und Kaufoptionen

Sultanol ist sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in verschiedenen Online-Apotheken erhältlich. Die Preise können je nach Anbieter variieren, sodass es sich lohnt, die Optionen zu vergleichen.

Preisinformationen in €

Für eine Packung Sultanol (Inhalationsspray) beträgt der Preis in der Regel etwa 20–30 € für 200 Dosen. Generische Alternativen sind oft günstiger erhältlich und können eine ebenso wirksame Behandlung bieten.

Bezugsquellen

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellt eine Liste von autorisierten Verkaufsstellen zur Verfügung. Sultanol kann prescriptionfrei erworben werden, was den Zugang für Patienten erleichtert. Es ist allerdings ratsam, im Vorfeld Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Sultanol die beste Wahl ist.

Wirkungsmechanismus und Pharmakologie

Der Wirkungsmechanismus von Sultanol beruht auf seiner Fähigkeit, als Bronchodilatator zu agieren.

Stichwort dabei sind die Beta-2-Adrenozeptoren.

Durch die Stimulation dieser Rezeptoren wird die Atemmuskulatur entspannt, was zu einer Erweiterung der Atemwege führt. Dies erleichtert das Atmen, besonders für Menschen mit Asthma oder chronischen Atemwegserkrankungen.

Vereinfachte Erklärung

Einfach gesehen sorgt Sultanol dafür, dass die Atemwege sich entspannen.

Dadurch können Asthmatiker leichter Luft bekommen. Die Medikation ist ein wichtiges Hilfsmittel in akuten Anfällen, da es die Schwierigkeiten beim Atmen lindert.

Klinische Begriffe

Studien haben gezeigt, dass Sultanol die Luftzufuhr signifikant erhöhen kann. Diese Verbesserung der Luftstromrate macht Sultanol zu einem effektiven Mittel zur Behandlung akuter bronchospastischer Anfälle.

In der klinischen Praxis wird es oft in Kombination mit anderen Bronchodilatatoren verwendet, um die Therapie zu optimieren.

Indikationen und Off-Label-Nutzungen

Sultanol wird in erster Linie zur Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen (COPD) eingesetzt.

Die Hauptindikation umfasst akute bronchospastische Anfälle und die prophylaktische Anwendung bei belastungsinduzierter Atemnot.

Zugelassene Anwendungen

Das Medikament selbst ist rezeptpflichtig und muss unter ärztlicher Anleitung genutzt werden. Im Rahmen der Therapie hat sich Sultanol als zuverlässig erwiesen, insbesondere in Notfällen.

Off-Label Anwendungen

Ärzte verschreiben Sultanol auch off-label zur Behandlung von anderen Atemwegserkrankungen. Dazu gehören bronchiale Anomalien sowie infektiöse Erkrankungen der Atemwege.

Es ist wichtig zu betonen, dass solche Anwendungen unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollten, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Wichtige klinische Erkenntnisse

Aktuelle Studien, die zwischen 2022 und 2025 durchgeführt wurden, haben die Effektivität von Sultanol in spezifischen Patientengruppen berücksichtigt.

Besonders in Kliniken in Deutschland hat man die gleichzeitige Anwendung von Sultanol mit anderen Bronchodilatatoren bei Patienten mit COPD evaluiert.

Studienergebnisse und deutsche Beteiligung

Die Ergebnisse dieser Studien haben bestätigt, dass die Wirksamkeit in Kombinationstherapien signifikant ist und die Lebensqualität der Patienten verbessert.

Die Erkenntnisse unterstützen die Verwendung von Sultanol in der täglichen klinischen Praxis.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5-7 Tage
Hamburg Hamburg 5-7 Tage
München Bayern 5-7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Frankfurt Hessen 5-7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5-7 Tage
Leipzig Sachsen 5-7 Tage
Dresden Sachsen 5-9 Tage
Hannover Niedersachsen 5-9 Tage
Nürnberg Bayern 5-9 Tage
Bremen Bremen 5-9 Tage
Kiel Schleswig-Holstein 5-9 Tage