Spiriva

Spiriva

Dosierung
9mcg
Paket
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Spiriva ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen deutschlandweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Spiriva wird zur Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma eingesetzt. Das Medikament ist ein anticholinergischer Bronchodilatator, der als selektiver muskarinischer Antagonist wirkt.
  • Die übliche Dosis für Spiriva beträgt 18 mcg einmal täglich für die HandiHaler und 2,5 mcg (2 Sprühstöße) einmal täglich für den Respimat.
  • Die Darreichungsform ist entweder als Inhalationspulverkapsel (HandiHaler) oder als Inhalationslösung (Respimat).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb weniger Minuten nach der Inhalation.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 24 Stunden.
  • Alkohol sollte vermieden werden.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit und Halsschmerzen.
  • Möchten Sie Spiriva ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen zu Spiriva

  • INN (Internationale Freiname): Tiotropiumbromid
  • Verfügbare Handelsnamen in Deutschland: Spiriva, Spiriva Respimat
  • ATC-Code: R03BB04
  • Formen & Dosierungen: Kapseln zur Inhalation (18 mcg), Inhalationslösungen (2.5 mcg/Betätigung und 1.25 mcg/Betätigung)
  • Hersteller in Deutschland: Boehringer Ingelheim
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Genehmigt durch das BfArM
  • OTC / Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Bei der Anwendung von Spiriva ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Hochrisikogruppen wie schwangeren Frauen, Senioren und multimorbiden Patienten. Diese Gruppen können anfälliger für Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sein. Übermäßige Vorsicht sollte insbesondere bei Patienten mit Atemwegserkrankungen, Herzerkrankungen oder bestehenden Nieren- und Leberproblemen angewandt werden. Schwangere sollten Spiriva nur einnehmen, wenn der potenzielle Nutzen die Risiken überwiegt. Gesundheitsdienstleister müssen bei älteren Patienten genaue Beurteilungen vornehmen, insbesondere im Hinblick auf Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten

Nach der Einnahme von Spiriva sollte besondere Vorsicht beim Autofahren und beim Konsum von Alkohol geboten sein. Es gibt Berichte über Schwindelanfälle oder Sehprobleme, die durch die Einnahme des Medikaments auftreten können. Das kann das Reaktionsvermögen und die Konzentration beeinflussen, was zu einem erhöhten Risiko beim Fahren führen kann. Deshalb ist es ratsam, schwere Maschinen oder Fahrzeuge zu vermeiden, bis die individuelle Verträglichkeit festgestellt wurde. Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass der Konsum von Alkohol in Kombination mit Spiriva die möglichen Nebenwirkungen verstärken kann, was zusätzliche Vorsicht erfordert.

Q&A — „Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Es wird empfohlen, bis zur vollständigen Einschätzung der persönlichen Reaktion auf Spiriva, das Fahren oder Bedienen von Maschinen zu vermeiden, um mögliche Risiken zu minimieren. Ziehen Sie in Betracht, alternative Transportmöglichkeiten zu nutzen, bis Sie sicher sind, dass Sie keine nachteiligen Effekte erleben.

Grundlagen der Anwendung

Tiotropiumbromid ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, insbesondere bei chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen (COPD) und Asthma. Es gehört zur Gruppe der anticholinergischen Bronchodilatatoren und wirkt durch eine gezielte Entspannung der Atemwegsmuskulatur.

In Deutschland sind folgende Präparate mit Tiotropiumbromid erhältlich: Spiriva HandiHaler und Spiriva Respimat. Das HandiHaler-Angebot enthält Inhalationspulverkapseln mit 18 mcg pro Kapsel, während der Respimat sowohl 2,5 mcg als auch 1,25 mcg pro Auslösung in einer Lösung bietet. Beide Formulierungen sind in zweisprachigen Verpackungen erhältlich, um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren.

Rechtliche Klassifikation

In Deutschland zählt Tiotropiumbromid zu den verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Das bedeutet, dass Spiriva nur mit einer ärztlichen Verordnung in Apotheken erhältlich ist. Diese Empfehlung schützt Patienten, indem sie sicherstellt, dass eine angemessene medizinische Beurteilung erfolgt, bevor das Medikament angewendet wird.

Zusätzlich unterliegt Spiriva der Apothekenpflicht, was bedeutet, dass es nur in autorisierten Apotheken verkauft werden darf. Die rechtlichen Vorschriften werden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) überwacht, welches die Sicherheit und Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung sicherstellt.

Dosierungsanleitung

E-Rezepte und die Kommunikation mit Hausärzten sind zentrale Aspekte, wenn es um die Verschreibung von Medikamenten wie Spiriva geht. Es ist entscheidend, die Standarddosierung zu beachten, um die Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten. Spiriva wird hauptsächlich zur Behandlung von COPD und Asthma eingesetzt und steht in verschiedenen Dosierungen zur Verfügung. Ärzte verschreiben in der Regel Spiriva in Form von Inhalationspulverkapseln oder als Lösung, je nach dem individuellen Bedarf des Patienten. Normale Dosierungsrichtlinien legen in der Regel eine einmal tägliche Einnahme nahe: 18 mcg für HandiHaler und 2.5 mcg für Respimat pro Aktuation. Das E-Rezept-System ermöglicht eine einfache und frühe Genehmigung von Verschreibungen, was die Behandlungseffizienz steigert.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen

Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn Patienten mit Begleiterkrankungen behandelt werden.
Bei Diabetes und Bluthochdruck beispielsweise kann eine Anpassung der Spiriva-Dosis notwendig sein, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden. Für anzuwendende Dosen bei COPD wird die Höhe der Dosis oft empfohlen, um eine Überlassung von anticholinergen Nebenwirkungen zu verhindern.
Wichtig zu beachten: Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz sollte Spiriva vorsichtig angewendet werden, da dies das Risiko systemischer Nebenwirkungen erhöht. In jedem Fall muss die gesamte Patientengeschichte Berücksichtigung finden, um optimale Behandlungsergebnisse zu gewährleisten.

Q&A — Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Wenn eine Dosis Spiriva vergessen wird, sollte die versäumte Dosis nicht nachgeholt werden. Stattdessen nimmt man die nächste Dosis zu der gewohnten Zeit ein. Doppelt dosieren ist zu vermeiden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: