Cordarone

Cordarone

Dosierung
100mg 200mg
Paket
90 pill 60 pill 30 pill 180 pill 120 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Cordarone ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Cordarone wird zur Behandlung von dokumentierter, lebensbedrohlicher wiederkehrender ventrikulärer Fibrillation und hämodynamisch instabiler ventrikulärer Tachykardie eingesetzt. Das Medikament wirkt als Klasse-III-Antiarrhythmikum und stabilisiert das Herzrhythmus.
  • Die übliche Dosis von Cordarone beträgt 800–1600 mg pro Tag für 1–3 Wochen, gefolgt von einer Erhaltungsdosis von typischerweise 400 mg pro Tag.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder Injektionslösung in Ampullen.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt in der Regel innerhalb von 1–3 Wochen nach der Startdosis.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel mehrere Tage bis zu Wochen, abhängig von der Dosis und dem Patienten.
  • Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Bradykardie und Hautverfärbungen.
  • Möchten Sie Cordarone ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Basic Cordarone Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Amiodarone
  • Markennamen in Deutschland: Cordarone
  • ATC-Code: C01BD01
  • Formen & Dosierungen: 200 mg Tabletten, Injektionen
  • Hersteller in Deutschland: Sanofi
  • Registrierungsstatus in Deutschland: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Rezeptpflichtig

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Cordarone (Amiodaron) sollte bei bestimmten Patientengruppen mit besonderer Vorsicht eingesetzt werden. - **Schwangere Frauen** sollten das Medikament nur verwenden, wenn die Vorteile die Risiken überwiegen, da Amiodaron potenziell teratogen ist. Die Wirkung auf das Ungeborene muss sorgfältig abgewogen werden. - **Senioren** und Patienten mit **Multimorbidität** (mehrere Krankheiten) benötigen eine besondere Überwachung. Die Dosierung sollte möglichst niedrig gehalten werden, um Risiken zu minimieren. - Regelmäßige Bewertungen der Nebenwirkungen sind für diese Gruppen unerlässlich, da sie möglicherweise empfindlicher auf die Wirkungen von Amiodaron reagieren.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Nach der Einnahme von Cordarone ist besondere Vorsicht beim Autofahren geboten, da das Medikament Schwindel oder Müdigkeit verursachen kann. - Der Konsum von **Alkohol** kann die Nebenwirkungen von Amiodaron verstärken, weshalb Patienten darüber informiert werden sollten, diesen zu vermeiden. - Bei Aktivitäten, die eine hohe Konzentration erfordern, wird geraten, diese bis zur Beurteilung der individuellen Verträglichkeit zu meiden. - Besondere Achtsamkeit ist notwendig, um unnötige Risiken zu vermeiden, insbesondere wenn die persönliche Reaktionsfähigkeit betroffen sein könnte.

Q&A — “Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?”

Frage: Darf ich nach der Einnahme von Cordarone Auto fahren?
Antwort: Es wird empfohlen, auf das Fahren zu verzichten, bis Sie sicher sind, wie Cordarone Ihre Reaktionsfähigkeit beeinflusst. Eine individuelle Einschätzung ist wichtig, um Risiken zu minimieren.

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Die Anwendung von Cordarone (Amiodaron) erfordert besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht, insbesondere bei Risikogruppen. Die folgende Übersicht gibt einen Einblick in die wichtigsten Warnhinweise und Einschränkungen.

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Cordarone sollte bei bestimmten Patientengruppen nur unter strengen Vorsichtsmaßnahmen eingesetzt werden. Schwangere Frauen müssen das Medikament nur dann verwenden, wenn der potenzielle Nutzen die Risiken überwiegt, da Amiodaron als teratogen gilt. Bei älteren Menschen und Patienten mit mehreren Erkrankungen gibt es spezielle Anforderungen an die Dosierung und die fortlaufende Überwachung auf mögliche Nebenwirkungen. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Schwangere: Nutzung nur nach ärztlicher Erlaubnis.
  • Senioren: Anpassung der Dosis und engmaschige Überwachung notwendig.
  • Multimorbide Patienten: Erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Nach der Einnahme von Cordarone ist Vorsicht geboten, besonders beim Autofahren. Das Medikament kann Schwindel und Müdigkeit verursachen, was die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen kann. Außerdem kann Alkoholkonsum die Nebenwirkungen von Amiodaron verstärken. Es ist ratsam, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: - Vermeiden von Aktivitäten, die volle Konzentration erfordern, bis die individuelle Verträglichkeit bekannt ist. - Konsum von Alkohol sollte mit dem Arzt besprochen werden, insbesondere hinsichtlich möglicher Wechselwirkungen.

Q&A — “Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?”

Frage: Darf ich nach der Einnahme von Cordarone Auto fahren?
Antwort: Es wird empfohlen, auf das Fahren zu verzichten, bis Sie sicher sind, wie Cordarone Ihre Reaktionsfähigkeit beeinflusst.

Anwendungshinweise

Cordarone ist in Deutschland unter dem Wirkstoffnamen Amiodaron erhältlich und wird von verschiedenen Herstellern vertrieben. Die Anwendung erfordert genaue Kenntnis der verfügbaren Präparate und deren Dosierungen.

INN, Markenname (in Deutschland verfügbare Präparate)

In Deutschland gibt es mehrere Marken, die Amiodaron unter verschiedenen Namen vertreiben. Zu den bekanntesten gehören:

  • Cordarone (Sanofi)
  • Amiohexal (Hexal)
  • Amyben
Die Darreichungsformen umfassen meist 200 mg Tabletten in Blisterpackungen sowie Injektionslösungen in verschiedenen Konzentrationen. Die korrekte Dosierung und Anwendung sind entscheidend für die therapeutic Wirksamkeit: - **Loading Dose:** Eingangs 800-1600 mg pro Tag. - **Erhaltungsdosis:** Typischerweise 400 mg pro Tag zur Rhythmus-Erhaltung.

Verpackungsdetails & Hersteller

Cordarone ist weltweit als 200 mg Tablette und in Injektionsform erhältlich, meistens geschützt durch Fertigpackungen. Die Arzneimittelhersteller sind international aktiv, unter anderem: - Sanofi und verschiedene Generikahersteller in vielen Ländern. Die Regulierung und Zulassung erfolgt in Deutschland als verschreibungspflichtiges Medikament. Besondere Hinweise: - **Lagerung:** Unter 25°C und vor Licht schützen. - **Überdosierung:** Im Falle einer Überdosierung ist eine sofortige ärztliche Behandlung notwendig.

Indikationen & Dosierungen

Cordarone wird zur Behandlung von lebensbedrohlichen Arrhythmien eingesetzt, wie: - Repetitive ventrikuläre fibrillation - Heftige ventrikuläre Tachykardie Die medizinische Kontrolle und individuelle Anpassung spielen eine zentrale Rolle, um Risiken zu minimieren und den Behandlungserfolg zu sichern.

Nebenwirkungen & Risiken

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Amiodaron zählen: - Übelkeit, Geschmackstörungen, Hypotonie - Hautveränderungen und Leberenzymveränderungen Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Langzeitanwendung gelegt werden, insbesondere auf die Überwachung von Schilddrüsenfunktionen und der Atmung.

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Die Anwendung von Cordarone (Amiodaron) bringt einige wesentliche Warnungen und Einschränkungen mit sich, die insbesondere für bestimmte Patientengruppen von Bedeutung sind. Eine sorgfältige Überwachung ist unerlässlich, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren. Die folgenden Abschnitte behandeln hochrisikobehaftete Gruppen sowie Interaktionen, die Patienten beachten sollten.

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Cordarone ist für einige Patientengruppen nicht unproblematisch. Hier sind einige relevante Aspekte:

  • Schwangere Frauen: Schwangere sollten Cordarone nur verwenden, wenn der therapeutische Nutzen die potenziellen Risiken für das Ungeborene überwiegt. Es besteht das Risiko einer Teratogenität, was bedeutet, dass das Medikament die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen kann.
  • Senioren: Bei älteren Patienten ist die Dosierung entscheidend. Eine engmaschige Überwachung auf Nebenwirkungen ist erforderlich, da diese Gruppe möglicherweise empfindlicher auf Arzneimittel reagiert.
  • Multimorbide Patienten: Patienten mit mehreren Erkrankungen benötigen besondere Vorsicht. Delay in der Behandlung oder Fehldosierungen können schwerwiegende Nebenwirkungen nach sich ziehen.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Die Einnahme von Cordarone hat auch Auswirkungen auf alltägliche Aktivitäten. Eine der häufigsten Bedenken betrifft das Fahren:

  • Autofahren: Nach der Einnahme von Cordarone kann es zu Schwindel oder Müdigkeit kommen, was die Reaktionszeit beeinflussen kann. Daher wird geraten, auf das Fahren zu verzichten, bis die Auswirkungen des Medikaments klar sind.
  • Alkoholkonsum: Alkohol kann die Nebenwirkungen von Amiodaron verstärken. Patienten sollten darauf hingewiesen werden, dass sie Aktivitäten, die hohe Konzentration erfordern, bis zur individuellen Verträglichkeit meiden sollten.

Q&A — “Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?”

Frage: Darf ich nach der Einnahme von Cordarone Auto fahren?

Antwort: Es wird empfohlen, auf das Fahren zu verzichten, bis Sie sicher sind, wie Cordarone Ihre Reaktionsfähigkeit beeinflusst.

Verfügbare Städte für Cordarone Lieferung

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln NRW 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf NRW 5–7 Tage
Dortmund NRW 5–9 Tage
Essen NRW 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage