Colospa

Colospa

Dosierung
135mg
Paket
240 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Colospa ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Colospa wird zur Behandlung des Reizdarmsyndroms eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antispasmodikum, das glatte Muskulatur im Magen-Darm-Trakt entspannt.
  • Die übliche Dosis von Colospa beträgt 135 mg dreimal täglich oder 200 mg retardierte Kapseln zweimal täglich.
  • Die Form der Einnahme ist eine Tablette oder eine retardierte Kapsel.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 15–20 Minuten.
  • Die Wirkdauer beträgt mehrere Stunden, oft mehrere Wochen, je nach Zustand.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Kopfschmerz.
  • Möchten Sie Colospa ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Wichtige Basisinformationen Zu Colospa

International Nonproprietary Name (INN) Mebeverine
Markennamen in Deutschland Colospa, Colofac, Duspatalin
ATC-Code A03AA04
Formen & Dosierungen Tabletten, Retardkapseln (135 mg, 200 mg)
Hersteller in Deutschland Abbott Healthcare, Norgine
Registrierungsstatus in Deutschland Rezeptpflichtig (Rx)
OTC / Rx Klassifikation Nur mit Rezept erhältlich

Wichtige Warnungen Und Einschränkungen

Die Einnahme von Colospa kann für bestimmte Gruppen von Personen riskant sein. Dabei sind besonders **schwangere und stillende Frauen** sowie **Senioren und multimorbide Patienten** zu beachten. - Für schwangere Frauen ist eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung notwendig. Anwendungen in der Stillzeit sollten ebenfalls kritisch geprüft werden. - Senioren und Personen mit mehreren gleichzeitig bestehenden Erkrankungen sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren, da Anpassungen der Dosis erforderlich sein könnten. Wechselwirkungen mit alltäglichen Aktivitäten sind ebenfalls von Bedeutung. Es wird empfohlen, beim Fahren eines Fahrzeugs vorsichtig zu sein, wenn Nebenwirkungen auftreten.

Q&A — „Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?“

Ja, allerdings sollte Vorsicht geboten sein, insbesondere wenn unerwünschte Wirkungen auftreten.

Verwendung Von Colospa

In Deutschland ist Colospa unter dem Internationalen Freinamen Mebeverine bekannt. Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die bei funktionellen gastrointestinalen Beschwerden eingesetzt werden. Die rechtliche Klassifikation ist Rezeptpflichtig und unterliegt den Richtlinien des BfArM. Colospa ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten und Retardkapseln mit unterschiedlichen Wirkstoffdosierungen. Die marktüblichen Verpackungen sind auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt. Die Verwendung von Colospa sollte idealerweise mit einem Arzt abgesprochen werden, insbesondere bezüglich der Dosierung und der Umstände, unter denen es eingenommen werden sollte.

Dosierrichtlinien Für Colospa

Die Standarddosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 135 mg dreimal täglich oder 200 mg in einer Retardkapsel zweimal täglich. Die genaue Dosierung kann je nach spezifischer Erkrankung und individueller Reaktion des Patienten variieren. - Für die Behandlung des Reizdarmsyndroms (IBS) wird oft eine Dosis von 135 mg empfohlen. - Bei gastrointestinale Krämpfen oder Kolitis kann eine Erhöhung der Dosis notwendig sein, jedoch sollte dies immer mit einem Arzt besprochen werden. Falls eine Dosis vergessen wird, sollte diese so schnell wie möglich nachgenommen werden, es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor. In diesem Fall sollte die versäumte Dosis ausgelassen werden. Es wird nie empfohlen, doppelt so viel einzunehmen, um eine vergessene Dosis auszugleichen. Eine Überdosierung kann zu schweren anticholinergen Symptomen führen, wie zum Beispiel erhöhten unerwünschten Wirkungen. Bei Verdacht auf Überdosierung ist sofortige medizinische Hilfe erforderlich.

Interaktionsanalyse

Bei der Einnahme von Colospa sollten bestimmte Lebensmittel und Getränke berücksichtigt werden. Insbesondere der Konsum von Alkohol und die Kombination mit bestimmten Nahrungsmitteln wie Kaffee oder Milchprodukten kann die Wirksamkeit beeinflussen. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere Blutdrucksenkern und Diabetesmedikamenten, sind ebenfalls denkbar. Es ist daher ratsam, alle aktuellen Medikationen mit dem behandelnden Arzt zu besprechen, um mögliche Risiken zu minimieren. - Die Einnahme von Colospa könnte bei gleichzeitiger Verwendung anderer Arzneimittel zu unerwünschten Wechselwirkungen führen, weshalb eine umfassende Aufklärung des Arztes von Bedeutung ist. Die gängigen Nebenwirkungen von Colospa können Kopfschmerzen, Schwindel und gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit umfassen. Diese sind in der Regel mild bis moderat und klingen oft nach einigen Anwendungen ab.

Patientenfeedback zu Colospa

Die Erfahrungen von Patienten, die Colospa einnehmen, sind vielseitig und oft von positiven Ergebnissen geprägt.

Einige häufige Rückmeldungen umfassen:

  • Schmerzlinderung bei Reizdarmsyndrom (IBS) ist oft berichtenswert.
  • Die Einnahme verbessert die Lebensqualität, da viele Patienten spüren, dass ihre Symptome gelindert werden.
  • Die Verfügbarkeit von Colospa als retardierte Form erleichtert die tägliche Einnahme.

Einige Patienten berichten jedoch auch von Nebenwirkungen wie Übelkeit, die zwar mild, aber unangenehm sein können. Dennoch überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich. Menschen, die regelmäßig Colospa einnehmen, fühlen sich aktiver und sind häufig in der Lage, ihren Alltag besser zu bewältigen.

Verfügbarkeit in Deutschland

Colospa ist in Deutschland rezeptpflichtig und kann nicht ohne ärztliche Verschreibung erworben werden.

Es ist jedoch eine weit verbreitete Behandlung für IBS und andere gastrointestinale Beschwerden.

In verschiedenen Apotheken ist Colospa erhältlich, und das Produkt wird in unterschiedlichen Formulierungen angeboten:

  • Tabletten (135 mg)
  • Retardkapseln (200 mg)

Obwohl es rezeptpflichtig ist, empfehlen viele Ärzte Colospa aufgrund der positiven Sicherheitsprofile und der Wirksamkeit.

Wirkmechanismus von Colospa

Der Wirkmechanismus von Mebeverine, dem Hauptbestandteil von Colospa, basiert auf seiner Fähigkeit, die glatte Muskulatur im Magen-Darm-Trakt zu entspannen.

Dadurch wird die übermäßige Muskelkontraktion gehemmt, was zu einer Linderung von Krämpfen und Schmerzen führt. Hier sind einige weitere Schlüsselmerkmale:

  • Es wirkt als Anticholinergikum, hat jedoch im Vergleich zu ähnlichen Mitteln weniger Nebenwirkungen.
  • Colospa beeinflusst die Motilität des Darms, ohne die normale Funktion zu stören.

Diese Kombination aus Entspannung und Erhalt der normalisierten Funktion ist es, die Colospa zu einer beliebten Wahl macht, insbesondere bei Beschwerden wie Reizdarm.

Zulassungen von Colospa in Deutschland

In Deutschland ist Colospa als verschreibungspflichtiges Medikament anerkannt und wird in der Regel bei Reizdarmsyndrom und anderen gastroenterologischen Störungen eingesetzt.

Die Zulassung unterliegt den strengen Richtlinien der Europäischen Union, und der Wirkstoff Mebeverine ist in mehreren anderen Ländern ebenfalls beliebt.

Hier sind einige wichtige Punkte zu den Zulassungen:

  • Colospa ist in der EU unter den Handelsnamen Colofac und Duspatalin registriert.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass es nicht in den USA von der FDA genehmigt wurde.

Die Vielzahl der registrierten Formulierungen und die breite Anwendung in der EU verdeutlichen die Sicherheits- und Wirksamkeitsbewertungen, die diesem Medikament zugrunde liegen.

Dosing Guide

Standardregime

Ein E-Rezept-System wird zunehmend in Deutschland genutzt, was die Verschreibung von Medikamenten für Patienten erleichtert.

Der Hausarzt spielt hierbei eine zentrale Rolle. Der Arzt bewertet die individuellen Symptome und passt die Dosis entsprechend an. Für viele ist Colospa, mit dem Wirkstoff Mebeverine, eine beliebte Wahl bei Reizdarmsyndrom und gastrointestinalen Beschwerden.

Allgemein beträgt die Standarddosierung für Erwachsene:

  • 135 mg 3-mal täglich
  • 200 mg retardierte Kapseln 2-mal täglich

Die Einnahme erfolgt idealerweise 15–20 Minuten vor den Mahlzeiten, um die Wirkung zu optimieren.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen

Bei Begleiterkrankungen ist besondere Vorsicht geboten. Z.B. können Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck eine Anpassung der Medikation benötigen.

Bei Nieren- oder Lebererkrankungen sollte Colospa nur unter ärztlicher Anweisung eingenommen werden, angefangen mit der niedrigsten wirksamen Dosis.

Daher ist es wichtig, die Begleiterkrankungen immer mit dem Arzt zu besprechen, um das beste Behandlungsergebnis zu erzielen.

Q&A — „Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?“

Wenn eine Dosis vergessen wurde, sollte sie eingenommen werden, sobald dies bemerkt wird. Steht jedoch die nächste Dosis kurz bevor, ist es besser, die vergessene Dosis auszulassen, um eine Überdosis zu vermeiden.

Es ist wichtig zu betonen, dass niemals die doppelte Dosis eingenommen werden sollte. Bei Überdosierung könnten severe Symptome auftreten, was sofortige ärztliche Hilfe erforderlich macht.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Brandenburg 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Nürnberg Bayern 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Rostock Mecklenburg-Vorpommern 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Aachen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Freiburg Baden-Württemberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: