Amoxicillin

Amoxicillin

Dosierung
250mg 500mg
Paket
180 pill 360 pill 90 pill 120 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Amoxicillin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Amoxicillin wird zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt. Das Medikament ist ein Penicillin-Antibiotikum, das die Synthese der bakteriellen Zellwand hemmt.
  • Die übliche Dosierung von Amoxicillin beträgt 250–875 mg, abhängig von der Erkrankung.
  • Die Darreichungsform ist Tablette, Kapsel oder orale Suspension.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 8–12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall.
  • Möchten Sie Amoxicillin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Amoxicillin Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Amoxicillin
  • Brand names available in Germany: Amoxil, Clamoxyl, Amoxicilline Biogaran
  • ATC Code: J01CA04
  • Forms & dosages: Oral tablets, capsules, injections
  • Manufacturers in Germany: GlaxoSmithKline, Biogaran
  • Registration status in Germany: Approved by BfArM
  • OTC / Rx classification: Prescription Only (Rx)

Kritische Warnungen & Einschränkungen

Bei der Anwendung von Amoxicillin gibt es wichtige Warnhinweise, insbesondere für bestimmte Risikogruppen. Dazu zählen Schwangere, Senioren und multimorbide Patienten. Schwangere sollten vor der Einnahme unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten, da die Auswirkungen auf das ungeborene Kind nicht vollständig bekannt sind. Senioren sind oft anfälliger für Nebenwirkungen und benötigen möglicherweise eine Dosierungsanpassung. Patienten mit mehreren Erkrankungen (multimorbide Patienten) sollten besonders vorsichtig sein, da Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können.

Hochrisikogruppen (Schwangere, Senioren, multimorbide Patienten)

Die Einnahme von Amoxicillin kann für Schwangere und Stillende potenziell problematisch sein, weshalb immer eine ärztliche Beratung notwendig ist. Senioren haben oft eine reduzierte Nierenfunktion, was die Metabolisierung und Ausscheidung des Antibiotikums beeinflussen kann. Multimorbide Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen, müssen auf mögliche Wechselwirkungen achten. Dazu gehören Nebenwirkungen, die beim gleichzeitigen Konsum anderer Arzneimittel stärker ausgeprägt sein können. Bei gerinnungshemmenden Mitteln und bestimmten antiviralen Medikamenten ist Vorsicht geboten.

Wechselwirkungen mit Aktivitäten (Fahren, Alkohol)

Die Einnahme von Amoxicillin kann auch Auswirkungen auf alltägliche Aktivitäten wie das Fahren oder den Genuss von Alkohol haben. Es gibt keinen allgemeinen Hinweis darauf, dass Amoxicillin das Fahren an sich beeinträchtigt. Dennoch kann es in Kombination mit anderen Medikamenten oder bei bestimmten Nebenwirkungen zu Schwindel oder Müdigkeit führen, was die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen könnte. Als allgemeine Empfehlung gilt, dass Patienten wachsam sein sollten und die Reaktionen ihres Körpers beobachten müssen.

Q&A – "Darf ich nach der Einnahme Auto fahren?"

Nach der Einnahme von Amoxicillin ist in der Regel das Fahren erlaubt, solange keine individuellen Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit auftreten. Wenn Patienten sich jedoch unsicher sind, sollten sie vor Fahrten mit ihrem Arzt sprechen. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und unnötige Risiken zu vermeiden. Außerdem sollte auf Alkohol verzichtet werden, da dieser die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen und die Nebenwirkungen verstärken kann. Einer der Hauptgründe, warum Alkohol während einer Antibiotikatherapie vermieden werden sollte, ist das Risiko einer verstärkten Gesundheitsschädigung durch Wechselwirkungen oder durch die Belastung der Leber.

Amoxicillin ist ein häufig verschriebenes Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen, das in verschiedenen Formulierungen erhältlich ist. In Deutschland wird es meist in Tablettenform oder als orale Suspension verordnet. Die Verschreibung erfolgt oft in Dosierungen von 500 mg bis hin zu 1000 mg. Grundsätzlich sind die Risiken im Zusammenhang mit der Einnahme niedrig, solange das Antibiotikum nach ärztlicher Empfehlung eingenommen wird.

Grundlagen der Anwendung

Fragen zu Amoxicillin tauchen oft auf, gerade wenn es um Anwendungen und Nebenwirkungen geht. Verschiedene Aspekte sorgen für Verwirrung. Eine klare Übersicht über die grundlegenden Informationen ist entscheidend.

INN, Handelsnamen (in Deutschland verfügbare Präparate)

Der internationale Freiname (INN) für Amoxicillin ist nicht nur in Deutschland bekannt, sondern auch weltweit in verschiedenen Handelsformen erhältlich. Beliebte Handelsnamen in Deutschland sind:

  • Amoxil
  • Clamoxyl
  • Amoxicilline Biogaran

Die Medikamente sind in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln oder als Suspension erhältlich und decken Dosierungen von 125 mg bis 1000 mg ab. Besonders in akuten Fällen wie Bronchitis, Harnwegsinfektionen oder bei Mittelohrentzündung werden sie häufig eingesetzt. Es ist wichtig, sich vor der Anwendung gut zu informieren, um sicherzustellen, dass Amoxicillin gegen die entsprechenden Bakterien wirksam ist.

Rechtliche Klassifizierung (Rezeptpflicht, Apothekenpflicht – BfArM)

Amoxicillin fällt unter die Kategorie der rezeptpflichtigen Medikamente in Deutschland. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) regelt die Verschreibungspflicht. Obgleich es möglich ist, Amoxicillin in manchen Ländern über das Internet zu kaufen, ist dies in Deutschland an strenge Richtlinien gebunden. Eine Verschreibung ist in der Regel notwendig, um sicherzustellen, dass das Antibiotikum korrekt und sicher verwendet wird.

Zusätzlich sind einige Produkte als apothekenpflichtig eingestuft, was bedeutet, dass sie ausschließlich in einer Apotheke erhältlich sind. Die rechtliche Klassifizierung schützt vor Missbrauch und sorgt dafür, dass Patienten die korrekte Beratung erhalten. Die sorgfältige Anwendung von Amoxicillin ist wichtig, um Nebenwirkungen zu minimieren, darunter Magen-Darm-Beschwerden, die häufig auftreten können, wie Durchfall oder Übelkeit. Daher ist ärztlicher Rat vor der Einnahme unerlässlich.

Dosierungsanleitung

Standardregimen (E-Rezept, Hausarzt)

Die Dosierung von Amoxicillin hängt von der Art der Infektion und dem Alter des Patienten ab. Hier sind einige Standardempfehlungen:

  • Erwachsene: 500 mg bis 875 mg alle 8 bis 12 Stunden.
  • Kinder: Dosierung erfolgt nach Körpergewicht, üblicherweise 20 bis 40 mg/kg pro Tag.

Vor der Einnahme sollte ein Arzt konsultiert werden, um den genauen Bedarf und mögliche Wechselwirkungen zu klären.

Anpassungen bei Begleiterkrankungen (Diabetes, Bluthochdruck)

Bei Patienten mit Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck kann es notwendig sein, die Dosierung von Amoxicillin anzupassen. Eine enge Überwachung der Blutwerte ist ratsam, um sicherzustellen, dass die Medikation keine negativen Effekte hat.

Im Fall von Niereninsuffizienz kann eine Dosisanpassung erforderlich sein, während Patienten mit Diabetes besonders auf ihre Blutzuckerwerte achten sollten.

Q&A – "Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?"

Wenn eine Dosis Amoxicillin vergessen wurde, sollte diese so schnell wie möglich eingenommen werden, sofern nicht die Zeit für die nächste Dosis naht. In diesem Fall sollte die vergessene Dosis übersprungen und die normale Dosierung wieder fortgesetzt werden. niemals sollte eine doppelte Dosis eingenommen werden, um die versäumte Dosis auszugleichen.

Stadt Region Lieferzeit
Bremen Bremen 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Berlin Berlin 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bielefeld Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Mannheim Baden-Württemberg 5–9 Tage
Aachen Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Wiesbaden Hessen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: